Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Miswak Zahnbürste

Miswak Zahnbürste

Normaler Preis €5,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
american_express apple_pay google_pay klarna maestro master paypal shopify_pay unionpay visa
  • Versicherter Versand (2-4 Tage)
  • Zertifiziertes Produkt
  • Problemloser Umtausch
  • Preisgarantie sparen Sie Geld, wenn sie bei uns bestellen
Vollständige Details anzeigen

Wusstest du schon, dass...?

viele Zahnbürsten und Zahnpasten nicht so gesund sind, wie sie scheinen? Herkömmliche Zahnbürsten bestehen oft aus Plastik, das schädliche Chemikalien wie BPA enthalten kann. Zudem sammeln sich auf Zahnbürsten leicht Bakterien und Pilze an, wenn sie nicht richtig gereinigt werden. Harte Borsten können außerdem das Zahnfleisch verletzen und den Zahnschmelz schädigen. Auch Zahnpasta hat ihre Tücken: Inhaltsstoffe wie Fluorid, das zwar Karies vorbeugt, in hohen Mengen aber auch neurotoxisch wirken und das Gehirn schädigen kann, stehen immer wieder in der Kritik. Aggressive Schaumbildner wie Natriumlaurylsulfat (SLS) können die Mundschleimhaut reizen, und antibakterielle Stoffe wie Triclosan könnten hormonell wirksam sein. Hinzu kommen Mikroplastik und künstliche Farbstoffe, die nicht nur deinen Körper, sondern auch die Umwelt belasten.

Zahnbürste und Zahnpasta aus Plastik

Die perfekte Lösung dazu ist...

Die Miswak-Bürste! Miswak, der natürliche Zahnreiniger aus dem Zweig des Arak-Baums, wird seit Jahrhunderten für gesunde Zähne genutzt – und das aus gutem Grund. Die Fasern der Miswak-Bürste reinigen die Zähne sanft, ohne den Zahnschmelz anzugreifen, und enthalten natürliche antibakterielle Stoffe, die Karies und Zahnfleischentzündungen vorbeugen. Besonders beeindruckend ist, dass Miswak die Zähne auf natürliche Weise strahlend weiß macht, da es Verfärbungen effektiv entfernt – ganz ohne chemische Aufheller. Gleichzeitig sorgt es für einen frischen Atem und pflegt das Zahnfleisch. Ohne Zahnpasta und Plastik, rein biologisch abbaubar und perfekt für unterwegs, ist die Miswak-Bürste eine nachhaltige und gesunde Alternative für eine strahlend weiße, natürliche Zahnpflege. Probiere es aus und entdecke die Vorteile selbst!

Bildbeschreibung

Die Vorteile der Miswak-Bürste:

  • Natürlich antibakteriell: Enthält Stoffe, die Bakterien im Mund reduzieren und Karies vorbeugen.
  • Fördert Zahnfleischgesundheit: Bekämpft Entzündungen und stärkt das Zahnfleisch.
  • Schonend zum Zahnschmelz: Miswak reinigt effektiv, ohne den Zahnschmelz zu schädigen.
  • Natürliche Aufhellung: Entfernt Verfärbungen und macht die Zähne strahlend weiß.
  • Frischer Atem: Enthält natürliche Öle, die Mundgeruch bekämpfen.
  • Verhindert Plaque-Bildung: Unterstützt eine bessere Mundhygiene.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Reich an Fluorid, Silikaten, Vitamin C, Saponinen und Kalzium, die die Zahngesundheit fördern.
  • Keine chemischen Zusätze: Frei von künstlichen Farbstoffen, Schaumbildnern oder Konservierungsstoffen.
Miswak-Bürste

FAQ

Wie reinigt man sein Miswak?

Um dein Miswak hygienisch zu halten, spüle es regelmäßig unter klarem Wasser ab. Entferne die verwendeten Fasern an der Spitze, indem du sie abschneidest, sobald sie abgenutzt oder unbrauchbar sind. Achte darauf, es nach jeder Nutzung gut trocknen zu lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Bewahre dein Miswak an einem sauberen, gut belüfteten Ort auf, vorzugsweise in einer dafür vorgesehenen Hülle oder einem Behälter, um es vor Staub und Schmutz zu schützen.

Wie verwendet man sein Miswak am besten?

Um das Miswak zu verwenden, schäle zunächst etwa 1–2 cm der Rinde an einem Ende ab, um die Fasern freizulegen. Kauen die Fasern leicht, bis sie weich werden und einer kleinen Bürste ähneln. Reinige deine Zähne damit, indem du sanfte, bürstende Bewegungen von oben nach unten ausführst, ähnlich wie bei einer Zahnbürste. Achte darauf, alle Zahnflächen sowie das Zahnfleisch zu erreichen. Spüle den Miswak nach jeder Anwendung aus, um Rückstände zu entfernen, und schneide die abgenutzten Fasern nach ein paar Tagen ab, um die Reinigungswirkung zu erhalten.

Wann sollte man lieber kein Miswak verwenden?

Es gibt einige Situationen, in denen die Nutzung von Miswak eingeschränkt oder vermieden werden sollte:

  1. Offene Wunden im Mund: Bei Verletzungen oder wunden Stellen im Mund kann die Nutzung unangenehm sein oder die Heilung verzögern.
  2. Allergien oder Unverträglichkeiten: Manche Menschen könnten empfindlich auf die natürlichen Inhaltsstoffe des Arak-Baums reagieren.
  3. Starke Abnutzung: Wenn die Fasern des Miswak zu stark abgenutzt oder fransig sind, sollte es ausgetauscht werden, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.
  4. Schimmelbildung: Sollte das Miswak unsachgemäß gelagert und feucht geworden sein, besteht die Gefahr von Schimmel. In diesem Fall sollte es entsorgt werden.

Wie lange dauert es, bis meine Zähne weißer werden?

Die aufhellende Wirkung von Miswak hängt von deinen individuellen Verfärbungen und der regelmäßigen Anwendung ab. In vielen Fällen kannst du bereits nach 2–3 Tagen erste Verbesserungen sehen, insbesondere wenn die Verfärbungen leicht sind. Bei stärkeren Verfärbungen, etwa durch Kaffee, Tee oder Rauchen, kann es 1–2 Wochen oder länger dauern, bis deutliche Ergebnisse sichtbar werden. Wichtig ist, das Miswak konsequent zu nutzen, mindestens zwei- bis dreimal täglich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)